Neu in Sachen Shapewear? Dieser Anfänger-Unterwäsche-Guide erklärt, wie Shapewear die Körperform und Silhouette glättet, hilft, die richtige Shapewear zu finden, die passende Größe auszuwählen und das geeignete Teil zu wählen – die Shapewear, die Sie brauchen, und das richtige Stück für Ihre Bedürfnisse.
Was ist Shapewear? Ein Leitfaden für Anfänger zu Grundunterwäsche, Körperformern und Kompressionsbekleidung
Egal, ob Sie etwas für einen besonderen Anlass oder für die alltägliche Garderobe suchen, Shapewear ist Ihre erste Wahl für eine glatte und selbstbewusste Silhouette. Für viele sind die Grundlagen von BHs und Kompressionsbekleidung unvertraut, besonders wenn Sie gerade erst anfangen, die Welt der Form- und Stützkleidung zu entdecken. Deshalb ist dieser umfassende Leitfaden für Einsteiger hier: Er soll Ihnen helfen, Ihre Reise mit der Shapewear mit Klarheit, Selbstvertrauen und den richtigen Informationen anzutreten.
Egal, ob Sie Shapewear für einen besonderen Anlass kaufen, bequeme Shapewear für den ganzen Tag suchen oder einfach neugierig auf die Wissenschaft hinter der Körperformung sind – dieser Artikel bietet Ihnen alles. Sie finden Daten, Diagramme, praktische Tipps und Expertenratschläge, die Ihnen helfen, die verschiedenen Arten von Shapewear, Kompressionsstufen, Größen und mehr zu verstehen.
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist Shapewear?
2. Warum tragen Menschen Shapewear? Zweck und Vorteile
3. Arten von Shapewear: Welcher Stil passt zu Ihnen?
1. Shapewear-Stile erklärt
2. Spezielle Shapewear
4. Kompressionsstufen bei Shapewear – Ein Leitfaden für Anfänger
5. So wählen Sie die richtige Shapewear für sich aus
6. Shapewear-Größen und Passform: Beim ersten Mal richtig machen
Was ist Modelleware?
Shapewear, auch als Korsettunterwäsche, Körperformer oder Kompressionsbekleidung bezeichnet, umfasst eine vielfältige Kategorie stützender Bekleidung, die entwickelt wurde, um zu glätten, zu formen und Ihre natürliche Silhouette zu betonen. Diese Kleidungsstücke werden meist unter der Bekleidung getragen, um eine straffere Form zu erzielen, das Selbstbewusstsein zu stärken und gezielte Unterstützung für bestimmte Körperbereiche zu bieten.
Die Entwicklung der Körperformung
Lange bevor es moderne Shapewear gab, verwendeten Menschen Korsetts und Mieder zur Körperformung – oft auf Kosten von Komfort und Beweglichkeit. Zum Glück hat sich Shapewear erheblich weiterentwickelt und nutzt heute Fortschritte in der Bekleidungstechnologie und Textilien. Die heutige glättende und formende Unterwäsche wird aus Hochleistungsstoffen wie SkinFuse, DuraFit und PowerSlim sowie aus Mischungen aus Polyamid, Elastan, Nylon und Spandex hergestellt. Diese Materialien sorgen nicht nur für eine effektive Körperformung, sondern auch für Atmungsaktivität, Dehnbarkeit und langanhaltenden Tragekomfort.
Was macht Shapewear einzigartig?
· Kompression: Unterschiedliche Stufen der Enge zielen auf verschiedene Körperbereiche zur Glättung oder Formung ab.
· Gezielte Konstruktion: Optionen für Taille, Hüften, Oberschenkel, Bauch, Busen, Arme und sogar den Rücken.
· Unsichtbare Unterstützung: Flachnähte, nahtlose Verarbeitung und nähtfreie Konstruktion verhindern sichtbare Slips (VPL) und sorgen auch unter eng anliegenden Kleidern oder figurbetonten Outfits für ein natürliches Aussehen.
Der Zweck von formgebender Unterwäsche
Die beste Formwäsche verändert mehr als nur Ihr Erscheinungsbild für eine besondere Veranstaltung. Sie erfüllt eine Vielzahl von Funktionen für alle Lebensbereiche:
· Alltags-Formwäsche: Ultraleichte, atmungsaktive Optionen zum Glätten des Alltagsoutfits und zur Schaffung einer natürlichen Silhouette.
· Formwäsche für besondere Anlässe: Feste Kompressions-Körperformer für zusätzliche Modellierung – ideal für Hochzeiten, Partys oder wichtige Meetings.
· Fitness und Haltung: Kompressionsleggings und formgebende BHs unterstützen die Muskelbewegung, verbessern die Körperhaltung und fördern sogar die Durchblutung während körperlicher Aktivitäten.
· Nachsorgende und postpartale Unterstützung: Spezielle medizinische Grundkleidungsstücke, die zur Heilung und Unterstützung konzipiert sind.
Eine kurze Übersichtstabelle: Formwäsche im Überblick
Funktion |
Zweck |
Gängige Stoffe |
Für wen ist sie geeignet |
Kompressionsstufen |
Glätten, Formen, Modellieren |
Polyamid, Elastan, Spandex |
Für alle, die Unterstützung suchen |
Shapewear-Arten |
Slips, Shorts, Body, BHs, etc. |
Atmungsaktiv, nahtlos, dehnbar |
Alle Körperformen/Größen |
Spezielle Merkmale |
Vermeidung von Sichtbarkeit der Unterwäsche (VPL), Po anheben, Bauch glätten |
PowerSlim®, SkinFuse®, DuraFit® |
Im Alltag und bei besonderen Anlässen |
Kurz gesagt: Shapewear geht es um mehr als nur schlanker auszusehen. Sie bietet eine gleichmäßige Stützfunktion, komfortable Sicherheit und hilft Ihnen, überall Ihr Bestes zu geben.
Warum tragen Menschen Shapewear? Der Zweck und die Vorteile
Shapewear hat aus mehr als nur eitlen Gründen einen festen Platz in modernen Kleiderschränken erobert. Während viele Erstkäufer von Shapewear eine beeindruckende Verwandlung für ein besonderes Ereignis suchen, liegt der eigentliche Wert dieser Formwäsche in ihrer Fähigkeit, alltägliche Bedürfnisse zu erfüllen, Körperakzeptanz zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Wenn Sie neu in Bezug auf Körperformer sind oder sich fragen, warum Shapewear so beliebt bleibt, hier ist, was Sie wissen sollten.
Die wichtigsten Vorteile des Tragens von Shapewear
Schauen wir uns an, warum Millionen von Menschen Shapewear für besondere Anlässe und den Alltag kaufen:
· Formen : Shapewear hilft dabei, eine Sanduhr-Figur zu erzeugen, indem es Speckröllchen, Bauchfett und andere häufige Problemzonen glättet und formt, wodurch ein natürliches, raffiniertes Aussehen entsteht.
Steigerung des Körperbewusstseins: Viele Kunden berichten von einem sofortigen Selbstvertrauenszuwachs nach dem Tragen von Shapewear und fühlen sich sicherer und wohler beim Gehen.
·Vielseitig shapewear ist vielseitig einsetzbar, und die heutigen schlanken und bequemen Modelle eignen sich ideal für den täglichen Gebrauch und lassen sich nahtlos mit Business-, Freizeit- und sogar Aktivbekleidung kombinieren.
· Stützung und Verbesserung der Körperhaltung kompressionsbekleidung wie hochtaillierte Slips, Shapewear-Shorts und Shapewear-BHs kann Kern- und Rückenmuskulatur sanft unterstützen und dabei helfen, eine bessere Körperhaltung beim Sitzen oder Stehen über längere Zeiträume hinweg beizubehalten. Dies ist besonders vorteilhaft für Büroangestellte oder Personen mit leichten Rückenbeschwerden.
· Gezielte Kompression für spezifische Anforderungen für Personen, die sich von einer Operation oder der Geburt erholen, bieten medizinische postoperative und postpartale Shapewear gezielte Kompression, um das verletzte Gewebe zu stützen, Schwellungen zu minimieren und chirurgische Wunden zu schützen. Diese gezielte Unterstützung kann zudem Reibung und Unbehagen nach längerer körperlicher Betätigung oder Stehphasen reduzieren.
· Glättet, ohne einzuschnüren hochwertige Shapewear aus atmungsaktiven Materialien glättet und formt, ohne schmerzhaft einzuschnüren oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Wann wird Shapewear getragen?
Alltags-Shapewear
· Glättung und Halt für figurbetonte Outfits oder Alltagshosen
· Vermeidung sichtbarer Höschenlinien (VPL) mit nahtloses Formwäsche , besonders unter engen Kleidern, Röcken oder Hosen
· Selbstbewusstseinssteigerung bei Arbeitspräsentationen, Vorstellungsgesprächen oder lässigen Ausflügen
Shapewear für besondere Anlässe
· Hochzeiten, Abschlussbälle oder rote Teppiche, die extra formende Bodyanzüge oder Slips erfordern
· Unter festlichen Abendkleidern oder Cocktailkleidern, um die Silhouette zu perfektionieren
· Unter Kleidern mit tiefem Rückenausschnitt oder rückenfreien Outfits mithilfe von Rückenfreier Shapewear oder Brustlift-Bandagen
Medizinische und spezielle Anforderungen
· Postpartale Shapewear bietet sanfte Bauchstütze für frischgebackene Mütter
· Nachoperative Shapewear fördert die Heilung und sorgt für Komfort nach medizinischen Eingriffen
Schnelle Fakten: Warum Shapewear wichtig ist
Leistung |
Alltags-Shapewear |
Shapewear für besondere Anlässe |
Medizinische/Erholungsanwendung |
Glatte Silhouette |
✔ |
✔ |
|
Stärkt das Körperbewusstsein |
✔ |
✔ |
✔ |
Unter der Kleidung unsichtbar |
✔ |
✔ |
✔ |
Verbesserung der Körperhaltung |
✔ |
|
✔ |
Postpartal/Kernstütze |
|
|
✔ |
Vermeidung von Scheuerstellen und Wülsten |
✔ |
✔ |
|
Inklusiv für alle
Heute richtet sich die Marke an eine breite Palette von Körperformen, Altersgruppen und Geschlechtern, sodass jeder Kunde das ideale glättende, formende und stützende Produkt finden kann, unabhängig von seiner Körperform oder seinen Zielen.
Kurz gesagt: Ob Sie bei der Arbeit ein schlankeres Erscheinungsbild wünschen, postoperative Unterstützung benötigen oder einfach nur bei einem Abendausflug Ihr Bestes zeigen möchten – Formwäsche ist ein Mittel für erhöhten Komfort, Selbstvertrauen und Sicherheit.
Arten von Formwäsche: Welcher Stil passt zu Ihnen?
Wenn Sie jemals im Bereich der Formwäsche gestöbert haben, wissen Sie, wie vielfältig die Welt der Dessous inzwischen geworden ist. Von Kompressionsbekleidung über nahtlose Formwäsche bis hin zu Taillenschnürern und Body-Anzügen – es gibt eine Formwäsche, die perfekt zu Ihrer Figur, Ihrem Outfit und Anlass passt.
Die Wahl der richtigen Formwäsche hängt nicht nur von der Größe ab, sondern davon, Ihren Zweck und Ihren Komfort mit dem idealen Design zu kombinieren. Hier erfahren Sie mehr über die beliebtesten Arten, ihre besonderen Vorteile und wie jeder Stil eine schmeichelhafte Silhouette erzeugt.
Formwäsche-Stile erklärt
Lassen Sie uns die gängigsten Stile und ihre jeweiligen Anwendungsbereiche genauer betrachten:
Shapewear-Stil |
Zielbereich(e) |
Bestes für |
Typische Kompressionsstufen |
Merkmale |
Formgebende Bodyanzüge |
Ganzkörper (Rumpf, Taille, Hüften, Busen, Rücken) |
Ganzkörper-Optimierung, formelle Kleidung |
Leicht bis Extrafest |
modelle „mit eigenem BH tragen“, integrierter BH, nahtlose Kanten |
Taillenschnürer/Korsetts |
Taille, Mittelteil |
Sanduhr-Taillen, Vintage-Silhouetten |
Mittel bis fest |
Haken-und-Öse, Stäbchen, verstellbare Träger |
Hüftformer/Shapewear-Slip |
Hüften, unterer Bauch |
Glättung unter Kleider, Jeans, Röcken |
Leicht bis mittelschwer |
Gezielte Unterstützung für Hüfte/unteren Bauch, nahtlose Varianten |
Formende Shorts |
Taille, Hüften, Oberschenkel |
Vermeidung von Scheuerstellen, glatte Linien |
Leicht bis fest |
Lang geschnittene Modelle, Bauchkontrolle im unteren Bereich, Anti-Reibungs-Einsätze |
Kompressionsleggings |
Beine, Gesäß, Oberschenkel |
Tragekomfort beim Training, Körperformung |
Leicht bis fest |
Cellulite-Glättung, feuchtigkeitsableitend, sportlicher Komfort |
Formgebende Slips/Halb-Slips |
Taille, Hüften, Oberschenkel, Po |
Stromlinienförmige Kleid-Silhouetten |
Leicht bis fest |
Enthält integrierte Formgebung oder ist mit „eigener BH-Trage“ kompatibel |
Cami-Formgeber/Form-Tanks |
Rumpf, Oberweite |
Schichten, Büste und Rücken glättend |
Leicht bis mittelschwer |
Verstellbare Träger, gezielte Unterstützung des mittleren Rumpfbereichs |
Form-BHs/BHs ohne Bügel |
Büste, Oberkörper |
Büstenanhebung, glättende Wirkung unter Oberteilen |
Leicht bis mittelschwer |
Komfort ohne Bügel, formgeformte Cups, nahtloser Sitz |
Schnellübersicht: Häufige Arten von Formwäsche
· Kontroll-Slips/Hohe Taille Slips: Strafft den Bauch mit mittlerem Halt für den Alltag oder besondere Anlässe.
· Formgebender High-Waist-Tanga: Verhindert sichtbare Slipkanten (VPL), formt den Bauch und bleibt unter eng anliegenden Kleidern unsichtbar.
· Slipkleid: Ideal zur Glättung unter Partykleidern mit nahtlosem Halt für Hüften und Oberschenkel.
· Armformer: Gezielt für die Oberarme, um unter Ärmeln ein schlankeres, strafferes Aussehen zu erzielen.
· Nahtlose Shapewear: Nähtefrei für maximale Unsichtbarkeit unter dünnen oder eng anliegenden Stoffen.
Spezial-Shapewear & funktionelle Innovationen
Moderne Shapewear geht über reine Formgebung und Glättung hinaus; viele Artikel bieten Lösungen für spezifische Anforderungen:
· Postoperative Shapewear: Medizinische Kompression (wie z. B. mit PowerSlim oder DuraFit hergestellt), um die Heilung zu fördern, Schwellungen zu reduzieren und die Genesung zu unterstützen.
· Postpartale Shapewear: Bietet sanfte, gezielte Bauchunterstützung für frischgebackene Mütter, oft mit einfachem Zugang zur Stillpflege und hohem Tragekomfort.
· Lösungen für tiefe Rückenausschnitte: Brustlift-Tape und Rumpfabschlüsse mit niedrigem Rückenausschnitt passend zu tief ausgeschnittenen oder rückenfreien Kleidern.
· Büstenfreie Shaper-BHs: Bieten Halt und Formgebung für die Brust zum ganztägigen Tragen ohne Bügel.
Shapewear nach Anlass auswählen
· Alltags-Shapewear : Achten Sie auf leichten bis mittleren Kompressionsgrad, besonders bei nahtlosen Slips, Shorts oder Trägertops für unauffällige Formgebung unter Berufs- oder Freizeitbekleidung.
· Shapewear für besondere Anlässe: Wählen Sie starke Kompression mit Ganzkörper-Body, Bodyhüllen oder Taillenformer für Hochzeiten, Galaabende oder Fotoshootings, wenn Sie eine dramatische Veränderung der Silhouette wünschen.
· Aktive/Fitness-Shapewear: Kompressionsleggings und formende Shorts unterstützen die Durchblutung, Muskelbewegungen und verhindern Reibung während des Trainings.
Kompressionsstufen von Shapewear – Eine Anfängeranleitung
Das Verständnis der Kompressionsstufen von Shapewear ist entscheidend, um die richtige Grundwäsche für Ihren Lebensstil, Ihre Bequemlichkeit und Stilziele zu finden. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, was ein Paar Form-Shorts „super bequem“ für den täglichen Gebrauch macht und ein anderer Body Ihre Silhouette für eine besondere Veranstaltung formt, liegt die Antwort in der Kompression des Kleidungsstücks kompressionsstufe .
Was bedeutet Kompression bei Shapewear?
Kompression bezieht sich darauf, wie eng ein Körperformer oder Kompressionsbekleidungsstück am Körper anliegt. Dieses Maß an Festigkeit wird durch die Mischung und Webart von Hochleistungsstoffen erreicht – etwa Polyamid, Elastan, PowerSlim® und DuraFit®. Jede Kompressionskategorie hat eine spezifische Funktion, und die richtige Wahl kann für Komfort und Ergebnis einen entscheidenden Unterschied machen.
Unten finden Sie eine detaillierte Tabelle mit den vier primären Kompressionsstufen, die am häufigsten in Formwäsche verwendet werden, sowie deren Einsatzmöglichkeiten, Vorteilen und empfohlenen Stilen.
Tabelle: Kompressionsstufen bei Formwäsche und ihre Vorteile
Kompressionsstufe |
Zweck und Tragegefühl |
Bestes für |
Gängige Formwäsche-Styles |
Leichte Kompression |
Leichte Glättung, fühlt sich wie eine zweite Haut an. Deutliche, aber subtile Formgebung. |
Alltags-Formwäsche, für Einsteiger, ganztägiger Tragekomfort |
Formgebende Slips, Camis, Leggings |
Mittlerer Kompressionsgrad |
Deutliche Formgebung, mehr Halt, bleibt aber flexibel/weich. |
Täglicher Gebrauch, leichte Figurformung, lange Bürotagen |
Hoch geschnittene Slips, Formhosen, Trägertops |
Feste Kompression |
Starke Modellierung, betont Kurven, schafft eine neue Silhouette. |
Besondere Anlässe, formelle Kleidung, sichtbare Veränderung |
Bodys, Unterhemden, Taillenformer |
Extra feste Kompression |
Maximale Konturierung, medizinischer oder postoperativer Einsatz oder dramatische Formungsanforderungen. |
Postoperative Formwäsche, Unterstützung nach der Geburt, fortgeschrittene Körperformung |
Medizinische Mieder, klinische Körperformer |
So wählen Sie die richtige Kompressionsstufe

1. Leichte Kompression (Superkomfort, sanfte tägliche Formgebung)
· Ideal für Erstkäufer von Shapewear und Personen, die eine minimale Formgebung suchen.
· Leicht und atmungsaktiv, ideal für den täglichen Gebrauch und das Arbeiten von zu Hause.
· Häufig in nahtlosen Slips, Shapewear-Slips und Tanktops erhältlich.
2. Mittlere Kompression (ausgewogene Formgebung und Komfort)
· Bietet sanfte Formgebung, um sichtbare Wülste zu glätten.
· Geeignet für langen Tragekomfort im Büro, kombinierbar mit Jeans oder engen Röcken.
· Kann mit hochtailligen Shapewear-Shorts oder Kompressionsleggings vielseitig kombiniert werden.
3. Starke Kompression (Formgebungseffekt, ideal für besondere Anlässe)
· Effektive Formgebung: Betont die Taille, strafft den Bauch, hebt das Gesäß an und erzeugt eine Sanduhr-Figur.
· Hergestellt, um lange zu halten, ideal für Hochzeiten, Cocktailpartys oder Fotoshootings.
· Achten Sie auf Taillenformgürtel, Shapewear oder Slips aus PowerSlim oder ähnlichen Stoffen.
4. Ultra-Kompression (medizinische Qualität oder verbesserte Formgebung)
· Für gezielte Erholungsunterstützung (nach Operationen oder nach der Geburt).
· Kann auch fortgeschrittenen Shapewear-Enthusiasten ansprechen, die maximale Kontrolle in bestimmten Bereichen suchen.
· S-SHAPER bietet außerdem spezialisierte medizinische Bekleidung oder postoperative Shapewear an.
Kompressionsgrad entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen
· Leicht und mittelstark: Ideal für den täglichen Tragekomfort, zur Vermeidung von Höschenabdrücken (VPL) und für sanfte Formgebung mit höchstem Komfort.
· Fest und extra fest: Am besten geeignet für besondere Anlässe, zusätzliche Glättung, postpartale Unterstützung oder medizinische Anforderungen (bei Unsicherheit konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder medizinischen Fachangestellten).
Schnellcheck: Kompressionsstufen je nach Outfit
· Büro / Alltags-Jeans: Leichte oder moderate Formgebungs-Shorts oder Slips
· Partykleid / Bodycon: Fest sitzender Formbody oder Slip
· Sportleggings: Leggings mit mittlerer Kompression
· Postpartum / Regeneration: Medizinisches, besonders festes gezieltes Shapewear
Wie wählt man die richtige Modelleware für sich aus?
Die Auswahl Ihres ersten Shapewear-Stücks oder die Erweiterung Ihrer bestehenden Shapewear-Kollektion kann überwältigend sein angesichts der großen Vielfalt an Schnitten, Kompressionsstufen und Formen. Doch mit etwas Strategie und Selbstwahrnehmung kann die Suche nach dem idealen Shapewear so einfach sein wie einige klare Entscheidungen. So finden Sie Shapewear für optimale Ergebnisse, Selbstvertrauen und Tragekomfort.
1. Definieren Sie Ihre Formziele
Fragen Sie sich zunächst: Was möchten Sie mit Shapewear erreichen?
· Glättung für den Alltag: Wenn es Ihnen hauptsächlich darum geht, Linien unter Arbeitshosen oder lässiger Kleidung zu glätten, entscheiden Sie sich für Shapewear-Slips, Shorts oder Trägertops mit leichter Kompression
· Formgebung für besondere Anlässe: Wenn Sie Ihre Taille für einen Anlass oder ein eng anliegendes Outfit deutlich formen möchten, entscheiden Sie sich für fest sitzende Kompressions-Bodys oder Slips.
· Gezielte Unterstützung: Wählen Sie spezifische Lösungen – wie Armformer, Kompressionsleggings oder postpartale Formwäsche – wenn Sie eine verbesserte Haltung, Unterstützung bei der Regeneration oder Muskelformung wünschen.
2. Berücksichtigen Sie Ihre Körperform und die Anforderungen Ihrer Outfits
Unterschiedliche Shapewear-Modelle betonen oder unterstützen verschiedene Körpertypen. Hier eine kurze Übersicht:
· Apfelform (breitere Taille/Mitte): Probieren Sie hochtaillierte Formershorts, Taillenformer oder Bodys für zusätzliche Core-Stütze aus.
· Birnenform (breitere Hüften/Oberschenkel): Kompressionsleggings und Formslips glätten und formen die untere Körperhälfte, während sie die Taille betonen.
· Sanduhrform: Die meisten Modelle eignen sich, aber Form-BHs und Camis sind ideal, um zu glätten, ohne die Rundungen abzuflachen.
· Rechteckige/körperbetonte Form: Bodys und Formslips verleihen Definition; Hüftformer können die weibliche Silhouette betonen.
Passen Sie Ihre Shapewear an den Schnitt Ihres Outfits an:
· Bei tief ausgeschnittenen Kleidern wählen Sie einen rückenfreien Body oder Brust-Lift-Tape.
· Bei eng anliegenden Röcken verhindern nahtlose Formhöschen oder Kontrollslips Sichtbarwerden der Unterwäsche (VPL).
· Bei engen Hosen oder Leggings glätten Form-Shorts die Oberschenkel und das Gesäß.
3. Wählen Sie die richtige Kompressionsstufe
Beziehen Sie sich auf die Anleitung im vorherigen Abschnitt. Beginnen Sie als Anfänger mit leichter bis mittlerer Kompression für den täglichen Gebrauch; erhöhen Sie nur dann auf feste Kompression, wenn Sie sich wohlfühlen.
4. Achten Sie auf Material und Atmungsaktivität
Moderne Shapewear verwendet hochwertige, atmungsaktive Stoffe wie Polyamid, Elasthan, PowerSlim® und SkinFuse®. Diese Stoffe leiten Schweiß ab, verhindern Reizungen und sorgen für ein kühlendes Gefühl, während sie gleichzeitig glätten und formen. Vermeiden Sie minderwertige, zu steife Materialien, die Unbehagen und Irritationen verursachen können.
5. Nutzen Sie Größenberatungen und Markenpassform-Anleitungen
Größer nicht kleiner wählen, in der Annahme, mehr Halt zu bekommen – das wirkt sich negativ aus und verursacht Unbehagen. Tun Sie stattdessen:
· Messen Sie Ihre Taille, Hüften und den Busen (falls zutreffend) und verwenden Sie die größenspezifischen Tabellen des jeweiligen Herstellers.
· Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie die größere Größe für mehr Komfort – hochwertige Shapewear bietet trotzdem Formgebung!
· Lesen Sie Kundenbewertungen bezüglich der Passform, da die Größenangaben zwischen Marken variieren können.
6. Haben Sie keine Angst, zu experimentieren
Es gibt kein einziges "perfektes" Shapewear-Teil für alle. Probieren Sie ein Starter-Set mit verschiedenen Modellen aus: formende Slips für den Alltag, einen Body für besondere Anlässe und Shorts oder Leggings für vielseitigen Einsatz. So finden Sie heraus, was sich am besten für Ihren Lebensstil und Ihre Körperform eignet.
7. Lesen Sie Kundenbewertungen und FAQs
Bevor Sie kaufen, suchen Sie nach Kundenmeinungen zur Bequemlichkeit, Passform und den tatsächlichen Ergebnissen. Bewertungen weisen Sie auf Probleme wie verrutschende Bundblenden oder sichtbare Nähte hin.
Tabelle: So passen Sie Shapewear unterschiedlichen Outfits und Zielen an
Outfit/Anlass |
Shapewear-Typ |
Empfohlene Kompression |
Hauptvorteile |
Arbeitshosen, Jeans |
Formgebende Slips/Shorts, Camis |
Leicht/mäßig |
Glättet ohne Volumen |
Figurbetontes Kleid |
Bodysuit, formgebender Schlüpfer |
Fest |
Ganzkörper-Contouring, unsichtbar |
Rock |
Hochtaillige Slips, Slips |
- Einigermaßen |
Verhindert Sichtbarkeit der Unterwäsche (VPL), glättet den Bauch |
Sonderveranstaltungen |
Taillenschnürer, Körperslips |
Fest/Extra fest |
Geformte Sanduhr-Silhouette |
Leggings/Fitnessbekleidung |
Kompressionsleggings |
- Einigermaßen |
Stütze, Durchblutungsförderung |
Nach der Geburt |
Postpartum-Formhose, Slips |
- Einigermaßen |
Sanfte Core-Stütze, Erholung |
Rückenfrei/Tief ausgeschnitten |
Rückenfreier Body, Lift-Tape |
Leicht/mäßig |
Diskrete Stütze, nahtloses Aussehen |