Produktbeschreibung |
Farbe |
Schwarz/Beige/Weiß Anpassung |
Größe |
S/M/L/XL/2XL |
Material |
90% Nylon 10% Spandex |
Funktion |
1. Stützende Struktur ohne Kabel hält alles fest an Ort und Stelle; 2.Anpassbare Träger sorgen für ganztägigen Komfort; 3.Unsichtbar unter jeder Kleidung, damit du einen glatten Look genießen kannst, ohne sichtbare Linien;
|
Zustand zu halten |
Auf Lager / Nach Bestellung herstellen |
Verpackung |
1 Stück / OPP-Taschen (OEM-Designverpackung akzeptiert) |
Zahlung |
T/T, L/C, e-Überweisung, Kreditkarte und andere |
Lieferzeit |
Probe / 5-7 Tage, Großserie / 25-35 Tage |
Großhandel |
Willkommen, kontaktieren Sie uns für den Großhandelspreis Wir werden Ihnen den besten Service anbieten
|
Maßgeschneiderte Stützkleidung aus Stoff
Brauch korsett erfordert eine Vielzahl von Hochleistungsstoffen, wie z. B. Tricot, gebürstete Stoffe, Rippstoffe, Lycra/Spandex, Sportswear-Stoffe, Strickstoffe, Fleece-Terry und gemusterte Textilien. Diese Stoffe werden vorab auf Elastizität, Weichheit, Langlebigkeit und Stützwirkung geprüft, um eine optimale Tragbarkeit und Formgebung sicherzustellen.
Stützkleidung für verschiedene Körperteile
Stützkleidung wird häufig entwickelt, um gezielt bestimmte Körperzonen zu unterstützen, zu komprimieren und zu konturieren, wo diese Wirkung am meisten benötigt wird. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es den Trägern, individuelle Formziele zu erreichen und unter der Kleidung eine glattere Silhouette zu erzielen.
Wie wählt man die Druckstufe von Figurformern aus
Die Wahl des richtigen Druck- (Kompressions-) niveaus von Figur formender Kleidung hängt von Ihren Komfortvorlieben, Formzielen und der Anlasssituation ab. Hier ist eine klare Anleitung basierend auf Expertenmarken für Figurformung und branchenüblichen Standards:
Kompressionsstufen und ihre Anwendung |
Kompressionsstufe |
Beschreibung |
Bestes für |
Komfort und Trageeigenschaften |
Licht Kompression
|
Sanfte Glättung und minimale Formung |
Alltagstragen, für Einsteiger, geringe Unvollkommenheiten
|
Sehr komfortabel, kaum wahrnehmbar, ideal für ganztägiges Tragen |
Mittel Kompression
|
Mittlere Formung und Konturierung mit fester, aber flexibler Unterstützung |
Tägliche Nutzung und besondere Anlässe, glättet Taille, Bauch, Oberschenkel |
Ausreichend komfortabel für längeren Trageeinsatz, verbessert die Silhouette deutlich |
Firn Kompression
|
Starke Formgebung und Konturierung, glättet den Bauch, hebt die Kurven |
Formelle Anlässe, wenn Sie eine dramatischere Verwandlung möchten |
Eher eng, aber dennoch stundenlang tragbar, wenn sie richtig sitzt |
Extra Fest Kompression
|
Maximale Kontrolle und Formgebung, höchste Kompressionsstufe |
Besondere Anlässe wie Nach einer Operation, Hochzeiten oder Cocktailpartys
|
Am wenigsten komfortabel, sollte nur für kürzere Zeiträume getragen werden. Erfordert eine perfekte Passform |
Wie ein BH hergestellt wird Ein BH wird durch einen detaillierten Prozess hergestellt, der sich auf Komfort, Passform und Unterstützung konzentriert. Er beginnt mit der Auswahl weicher, atmungsaktiver Stoffe wie Baumwollmischungen, Spandex, Nylon oder Spitze für Dehnbarkeit und Langlebigkeit. Schaumstoff-Körbchen werden durch Hitze und Druck geformt, um die gewünschte Form zu erzielen. Die Schnittteile für Körbchen, Träger, Flügel und Bänder werden sorgfältig unter Berücksichtigung der Stoffeigenschaften zugeschnitten. Während der Montage werden alle Bestandteile präzise zusammengenäht, um eine optimale Passform und hohen Tragekomfort sicherzustellen. Häufig kommt dabei ein fortschreitendes Bündelsystem zum Einsatz, um die Teile effizient zu organisieren. Nach dem Nähen durchlaufen die BHs eine Qualitätskontrolle, um Konstruktion, Sitz und Langlebigkeit zu prüfen. Zu den letzten Arbeitsschritten zählen das Anbringen von Trägern und Verschlüssen, das Entfernen von Fäden, das Aufnähen von Etiketten sowie die Verpackung. Dieser Prozess vereint sorgfältige Materialauswahl, präzise Formgebung und Nähtechniken, um BHs herzustellen, die Unterstützung bieten, gleichzeitig komfortabel sind und optisch ansprechend wirken.


Wie man die Produktqualität sicherstellt
Die Herstellung eines Shapewear-Stücks durchläuft 26 Prozesse, einschließlich 28 Stoffauswahl- und Produktionsprozesse, 40 Formbecher-Produktionsprozesse, 70 Schneide- und Nähporgänge, mehr als 30 Qualitätskontroll- und Testprozesse sowie physikalische und chemische Testverfahren, um sicherzustellen, dass jedes Produkt von bester Qualität ist.
Unsere Partner beim Erfolg unterstützen