BLOG

Blog
Startseite> Blog

Was ist ein Balconette-BH?

Sep 21, 2025
Entdecken Sie den Balconette-BH mit weiter auseinanderliegenden Trägern für eine schmeichelhafte Büste und eine angehobene Silhouette. Ideal für den Alltag, bietet er weniger Bedeckung als ein Push-up-BH. Vergleichen Sie ihn mit Demi-BHs, um den idealen Stil für Ihre Körperform zu finden und Ihre BH-Sammlung zu erweitern.
Was ist ein Balconette-BH
Was ist ein Balconette-BH? Der ultimative Leitfaden für Passform, Stil und Halt
1 阳台胸罩.jpg
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Wenn Sie jemals im Dessousgang gestanden haben und von der schieren Anzahl an BH-Optionen überwältigt wurden oder unzählige Online-Angebote durchstöbert haben – trägerlose BHs, T-Shirt-BHs, Push-up-BHs und vieles mehr – dann sind Sie nicht allein. Heutige Käufer suchen sowohl Komfort als auch Stil, und das Verständnis für jede Art und Marke ist der erste Schritt, um den BH zu finden, der Ihren Bedürfnissen wirklich gerecht wird. Unter diesen Optionen S-shaper der Demi-Cup-BH von 's zeichnet sich als Klassiker aus, der mühelos Vintage-Charme mit moderner Verarbeitung verbindet, um ein selbstbewusstes Auftreten zu fördern.
Was genau ist also ein Demi-Cup-BH? Wie unterscheidet er sich von anderen Modellen wie Balconette- oder Vollcup-BHs? In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über den Demi-Cup-BH (auch Balkonett-BH), von seiner besonderen Cup-Konstruktion und den charakteristischen breiten Trägern bis hin dazu, für wen er am besten geeignet ist und warum er von Hollywood-Legenden bis hin zu ganz normalen Frauen, die Halt und Unterstützung suchen, so geschätzt wird.
Überblick über BH-Varianten
2文胸的各种种类 拷贝.jpg
Wenn Sie Ihre ideale BH-Kollektion zusammenstellen, ist es entscheidend, die wichtigsten Merkmale und Vorteile jedes Stils zu verstehen. Ob Sie zusätzlichen Halt suchen, eine bestimmte Cups-Größe mit mehr Bedeckung wünschen oder die perfekte Silhouette finden möchten – es gibt eine große Auswahl an BHs zur Auswahl. Bevor wir uns auf Balconette-BHs konzentrieren, werfen wir einen Blick auf einige beliebte BH-Stile, die üblicherweise in Geschäften und online erhältlich sind:

BH-Stil

Hauptmerkmale

Bestes für

Typisches Aussehen

Balconette/Balkon-BH

Weit gesetzte Träger, kürzere Cups, Unterbrustbügel, hebt das Dekolleté, erzeugt eine runde Form

Weite und tiefe Ausschnitte, betontes Dekolleté

Vintage, Pin-up, moderner Chic

Demi-Cup-BH

Halber Cup, herzförmiger Ausschnitt, mittlere Bedeckung

Oberteile oder Kleider mit tiefen Ausschnitten

Verspielt, natürliche Hebekraft

Vollcoupé-BH

Hohe Bedeckung, umschließt den größten Teil der Brust

Maximaler Halt, minimiert Bewegung

Klassisch, stützend

Push-Up-BH

Gepolsterte Cups, zusätzlicher Lift, verstärkt das Dekolleté

Betonte Rundungen, dramatischer Lift

Sinnlich, sexy

T-Shirt-BH

Nahtlose Cups, glatte Form, oft leicht gepolstert

Alltagstragen unter eng anliegenden Oberteilen

Invisible, praktisch

BH ohne Träger

Keine Träger (oder optional), Silikonbeschichtung für Halt

Formelle Kleider, freie Schultern

Sauber, vielseitig

Sport-BH

Kompression oder Umhüllung, zusätzliche Unterstützung

Hochintensive Aktivitäten, Bewegung

Sportlich, sicher

Bralette

Drahtlos, minimale Struktur, dekorativ

Entspannend, Schichtenbildung, Komfort

Modern, bequem, weich

Racerback-BH

Träger bilden hinten ein „Y“ oder „V“

Verhindert Verrutschen, trägt sich gut unter ärmellosen Oberteilen

Sportlich, stützend

Schnelle Fakten
Balconette-BHs werden manchmal Balkon-BHs genannt, weil ihr Schnitt von unten „hebt“, wie ein Theaterbalkon.
Demi-Cup-BHs bieten ein „halbhoher Cup-Look“ und sorgen meist für eine Hebung nach oben und innen.
Vollschalen-BHs umschließen und stützen den größten Teil Ihres Brustgewebes und sind daher besonders bei größeren Körbchengrößen beliebt für ganztägigen Halt.
Push-up-BHs verwenden zusätzliche Polsterung oder clever konstruierte Cups, um das Dekolleté deutlich zu betonen.
Trägerlose BHs nutzen oft Silikonbänder oder breitere Unterbänder, sodass Sie sorglos Outfits mit Schulterfreien Ausschnitten tragen können.
Warum Stil von Bedeutung ist
Jeder dieser BH-Stile wurde mit spezifischen Funktionen im Blick konzipiert. Zum Beispiel:
Wenn Sie eine runde, angehobene Form und eine natürliche Betonung des Dekolletés suchen, ist ein Balconette-BH eine hervorragende Wahl.
Für Kleidungsstücke mit schwierigen Ausschnitten (wie beispielsweise Bootsausschnitt- oder Quadratausschnitt-Kleider) eignen sich Balconette-BHs oder Demi-Cups hervorragend dank ihrer weiter auseinanderstehenden Träger und niedrigeren Schnitte.
Wenn maximale Unterstützung Ihre höchste Priorität ist, insbesondere bei Körbchengrößen von D bis L oder bei sportlichen Aktivitäten, sind Vollschalen-BHs oder Sport-BHs die zuverlässige Wahl.
Materialien: Wählen Sie aus Baumwolle, mit einem Gehalt an Zellstoff von , Stretch-Spitze, strapazierfähigem Stoff, Polyester-Mischgewebe und mehr – um den heutigen Komfortansprüchen gerecht zu werden.
Was ist ein Balconette- (Balkon-)BH?
3阳台文胸 拷贝.jpg
Wenn Sie verstehen möchten, warum der Balconette-BH als moderner Klassiker gilt (und gleichzeitig den Charme der Vintage-Ära bewahrt), liegt das an den Design-Details und der Wirkung, die dieser Stil bietet. Lassen Sie uns erkunden, was einen Balconette – oder Balkon-BH – so einzigartig macht und warum er besonders beliebt ist, um bei verschiedenen Büstenformen eine verführerische Trennung und Hebekraft zu erzeugen.
Wesentliche Merkmale eines Balconette-/Balkon-BHs
Kürzere Cups: Balconette-BHs verfügen über Cups, die niedriger geschnitten sind (gerade über die Brustwarze hinaus), wodurch der obere Teil der Brust freiliegt und die Rundungen betont werden.
Weit außen angesetzte Träger: Die Träger verbinden sich weiter außen am Cup, oft am äußeren Rand des Cups. Dadurch werden die Brüste zur Mitte hin positioniert, was für mehr Dekolleté sorgt, und ermöglicht die Kombination mit weit ausgeschnittenen oder Off-the-Shoulder-Ausschnitten.
Vertikale Nähte: Vertikale oder diagonale Nähte in den Körbchen bieten zusätzlichen Halt und formen die Brust zu einer runden, nach vorne gerichteten Silhouette – einer der Gründe, warum dieser Schnitt besonders bei denen beliebt ist, die einen straffen, pin-up-artigen Look suchen.
Stützender Unterbügel: Fast alle Balconette-BHs verfügen über einen Unterbügel, der auch bei größeren Körbchengrößen ausreichend Halt gewährleistet.
Weniger Körbchenbedeckung: Im Gegensatz zu einem Vollcoupé-BH (der den Großteil der Brust bedeckt) ist das Balconette-Körbchen niedriger geschnitten, bietet weniger Bedeckung und wirkt dadurch subtil verführerisch.
Hier ist eine kurze Vergleichstabelle, die die wichtigsten Merkmale des Balconette-Schnitts hervorhebt:

Funktion

Balconette/Balkon-BH

Vollcoupé-BH

Becherhöhe

Kürzer, gerade verlaufend, bedeckt nur die mittlere bis obere Brustpartie

Hoch, bedeckt den Großteil der Brust

Trägerposition

Weit auseinander

Näher beieinander

Ausschnitt

Verbessert, angehoben

Minimal, natürlich

Support

Stark (mit Bügel, vertikale Nähte)

Stark (mit Bügel, breite Körbchen)

Typischer Anlass

Alltag, formell, breite/low Cut-Ausschnitte

Komfort den ganzen Tag, maximale Unterstützung

Vintage-Charme

Ja – denken Sie an den Pin-up-Look, Marilyn Monroe

Klassisch, weniger auf Vintage ausgerichtet

Das Design und die Konstruktion von Balconette-BHs
Die Schönheit des Balconette-BHs liegt in seiner aufwändigen Konstruktion. Es handelt sich nicht nur um ein weiteres modisches Design oder eine nostalgische Erinnerung, sondern um ein Produkt, das entwickelt wurde, um sowohl Hebekraft als auch Komfort zu maximieren und so die Zufriedenheit der Trägerin optimal zu gewährleisten. Werfen wir einen Blick auf jedes einzelne Element eines Balconette-BHs und verstehen, wie es zum charakteristischen Aussehen und Sitz beiträgt.
Anatomie eines Balconette-BHs
1. Kürzere Cups für einen tiefen Ausschnitt
Balconette-Cups sind kürzer geschnitten als die eines Vollcups. Das bedeutet:
Ihre Dekolleté-Partie ist sichtbar, jedoch ohne übermäßiges Zusammenraffen oder zusätzliche Polsterung wie bei einem Push-up-BH.
Eine leichte Freilage des oberen Brustbereichs erzeugt einen natürlichen „Balkon“-Effekt.
Ideal für tief ausgeschnittene, weite oder herzförmige Ausschnitte – keine störenden Cup-Nähte schauen hervor.
2. Weit gesetzte Träger für Stil und Halt
Ein markantes Merkmal eines Balconette-BHs sind die weit gesetzten Träger. Hier erfahren Sie, warum sie wichtig sind:
Stütze: Eine weiter angeordnete Trägerposition hilft, das Gewicht der Brust komfortabler zu verteilen, besonders vorteilhaft für Frauen mit breiten Schultern oder Körbchengrößen von D bis L.
Modische Flexibilität: Weit außen angesetzte Träger zeigen sich weniger bei quadratischen Ausschnitten, Bootsausschnitten und Off-Shoulder-Outfits.
Verbesserte Form: Diese Anordnung zieht die Brust nach innen und nach oben, wodurch eine klassische, runde, angehobene Form betont wird.
3. Vertikale Nähte für geformten Halt
Ein wesentliches konstruktives Element, vertikale Nähte:
Tragen direkt durch die nach oben gerichtete Formgebung zur berühmten Hebekraft des BHs bei.
Helfen dabei, die Brust mittig zu positionieren, für ein vorstehenderes und runderes Erscheinungsbild.
Bieten oft mehr Flexibilität und Komfort im Vergleich zu einteiligen, formgegossenen Cups.
4. Unterbrust-Bügel für zuverlässige Unterstützung
Die meisten Balconette-BHs verfügen über einen Unterbrust-Bügel, der:
Liegt flach an Ihrer Brust an, stabilisiert den BH und hält Ihre Brüste den ganzen Tag über angehoben.
Definiert die Unterkante der Schale und erzeugt den berühmten geschwungenen Trageeffekt sowie zusätzliche Unterstützung.
5. Unterbrustband und Rückenteil-Design
Das Unterbrustband sollte eng sitzen, aber nicht zu fest; es ist der Anker Ihres BH-Tragekomforts.
Viele moderne Balconette-BHs verfügen über breitere Unterbänder oder glättende Seitenteile, um Einschneiden zu verhindern und unter der Kleidung eine nahtlose Optik zu erzielen.
Einige Modelle haben sogar rückenseitige Glättefunktionen, die von Kunden besonders geschätzt werden, die unter eng anliegender Kleidung eine saubere, unsichtbare Linie wünschen.
Tabelle: Wichtige Gestaltungselemente eines Balconette-BHs

Funktion

Balconette/Balkon-BH

Warum es wichtig ist

Becherhöhe

Kurz, horizontal, bedeckt einen Teil der Brust

Ideal für tiefe/weite Ausschnitte, betont das Dekolleté

Trägerposition

Weit auseinanderliegend, in Richtung Schulter

Unterstützt weite Ausschnitte, verbessert Hebung und Form

Nahtstellen

Vertikal oder diagonal

Zentriert, formt und hebt die Brust

Mit Bügel

Fast immer enthalten

Ergänzt stabilen Halt, hält die Körbchen an Ort und Stelle

Materialien

Große Auswahl: Spitze, starr, dehnbar, gepolstert

Passt sowohl an stilistische als auch funktionale Anforderungen an

Unterbrustband

Eng anliegend, manchmal breiter zur Glättung

Verhindert Hochrutschen, maximiert den Halt

Größen

Erhältlich in einer großen Auswahl (A-L-Cup oder höher)

Passt sich vielen Brustformen und -größen an

Innovationen bei Stoffen und Schnitten
4面料图 拷贝(6dc0b142e8).jpg
Heutige Balconette-BHs bieten:
Elastische Spitze für eine flexible, individuelle Passform, besonders wenn eine Brust etwas größer ist als die andere – ein häufiges und völlig natürliches Phänomen.
Festere Stoffe und verstärkte vertikale Nähte für Frauen, die zusätzliche Unterstützung oder eine klarere Formgebung benötigen, was besonders bei üppigerer Oberweite einen entscheidenden Unterschied machen kann.
Glatte Microfaser-Ausführungen, ideal unter eng anliegender Kleidung, wenn keine Abdrücke sichtbar sein sollen.
Balconette-BH im Vergleich zum Demi-Cup-BH
Was ist ein Demi-Cup-BH?
5半罩杯文胸 拷贝.jpg
Der Demi-Cup-BH zeichnet sich durch seinen Halb-Cup-Schnitt aus (das Wort „demi“ bedeutet auf Französisch „halb“) und bedeckt typischerweise 50–75 % der Brust. Die Cups haben eine niedrige, geschwungene, herzförmige Silhouette, die die Brüste nach oben und innen drückt und so einen natürlichen, aber dennoch betonten Lift erzeugt. Diese BHs sind oft leicht gepolstert und eignen sich hervorragend, um Kurven unter tiefen oder mittelhohen Ausschnitten zu betonen.
Schnellvergleich: Balconette- vs. Demi-Cup-BH
Balconette/Balkon-BH Demi-Cup-BH
Abdeckung Bedekt den unteren 1/2 bis 2/3 der Brust, knapp über der Brustwarze Bedekt etwa die Hälfte des Busens (50–75 %)
Ausschnittform Gerade oder leicht horizontal, weiter auseinanderliegend Geschwungen, herzförmig, eher vertikal
Trägerposition Weit auseinanderliegend, näher am Schulterrand Im Allgemeinen weit auseinanderliegend, aber nicht so stark
Heberichtung Nach oben und innen gerichtet, abgerundet, basierend auf vertikalen Nähten Hauptsächlich nach oben und innen gerichtet, zentrierte Büste
Körbchennähte Vertikal oder diagonal, oft mehrteiliges Körbchen Meist eine vertikale oder diagonale Naht oder formgegossen
Ideal für Breite, quadratische oder Bootsausschnitte, Schulterfreie Outfits, die die Büste betonen Tiefe oder herzförmige Ausschnitte, für diejenigen, die eine innenliegende Büstenbetonung wünschen
Brustform Ideal für runde, gleichmäßige, feste oder unten vollere Formen Geeignet für vollere untere, flachere obere oder symmetrische Büste
Stützgrad Hoch—entwickelt für den täglichen Gebrauch und besondere Anlässe Mittel—am besten für leichteren Halt und kleinere Brüste geeignet
Wesentliche Gemeinsamkeiten
Beide Stile bieten weniger Bedeckung als ein Vollcoupé-BH, wodurch sie ideal für tief geschnittene Kleidung und die Betonung einer schmeichelhaften, angehobenen Brustlinie sind.
Weit auseinanderliegende Träger sind bei beiden Modellen vorhanden, unterstützen ausgeschnittene Ausschnitte und verleihen einen retro-mäßigen, femininen Look.
Beide sind in verschiedenen Stoffen und Polsteroptionen erhältlich: von verführerischer Spitze bis zu glattem Microfaser-Material sowie ungepolstert oder leicht gefüttert.
Beide sind beliebt, um einen dezent sexy, „knapp sichtbaren“ Look zu erzielen, der dennoch stützend und bequem bleibt.
Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Der Balconette-BH betont eine runde, angehobene Form mit einem horizontaleren Schnitt, maximiert das Dekolleté und lässt die Brust natürlich straff erscheinen. Balconettes eignen sich hervorragend für offene Ausschnitte – etwa Bootsausschnitt, quadratische Ausschnitte oder jede strukturierte Form, bei der die Träger unauffällig wirken sollen.
Der Büstenhalter mit Halbschale hebt durch die herzförmige, geschwungene Schale die Brust sanft nach oben und innen, wodurch er ideal für Herz-Ausschnitte oder tief ausgeschnittene Dekolletés ist, bei denen ein zentrierter Buseneffekt gewünscht ist.
Wann welcher Stil getragen wird
Büstenhalter mit Halbschale:
Am besten geeignet für tief ausgeschnittene Oberteile oder Kleider mit Herz-Ausschnitt.
Ideal für Frauen mit volleren Brüsten im unteren Bereich oder für diejenigen, die ein minimalistisches, federleichtes Tragegefühl bevorzugen.
Perfekt für besondere Anlässe, wenn Sie eine natürlich gerundete Büste oder eine zentrierte Form unter einem bestimmten Kleid wünschen.
Balconette/Balkon-BH:
Die erste Wahl bei weit geschnittenen oder quadratischen Ausschnitten, Bootsausschnitten, vintage Pin-up- oder Marilyn-Monroe-inspirierter Mode sowie Hochzeits- oder Abendkleidern.
Ideal, wenn Sie eine dramatische Hebekraft, eine rundliche Silhouette oder hervorragenden Halt im Berufs- oder festlichen Alltag benötigen.
Balconette-Schalen weisen oft mehr genähte Abnäher auf und eignen sich daher besonders gut für Frauen mit großen Brüsten, die zuverlässigen Halt benötigen.
Für wen eignet sich ein Balconette-BH? (oder wer sollte ihn vermeiden)
Einer der größten Vorteile des Balconette-BHs – und ein Grund dafür, dass er ein zeitloser Klassiker in vielen Kleiderschränken ist – liegt in seiner außergewöhnlichen Vielseitigkeit. Dieser Schnitt wurde entwickelt, um eine Vielzahl von Körpertypen zu betonen und sich vielen Outfit-Kombinationen anzupassen. Dennoch gibt es bestimmte „ideale Trägerinnen“ sowie Situationen, in denen ein anderer Schnitt möglicherweise besser geeignet ist.
Ideale Trägerinnen für einen Balconette-BH
1. Frauen mit breiten Schultern
Die weit auseinanderliegenden Träger eines Balconette-BHs sind ideal für breite Schultern positioniert, da sie näher am äußeren Rand der Schulter sitzen und so ein Abrutschen verhindern und maximale Stabilität bieten.
Das bedeutet, dass die Träger tagsüber seltener nachgestellt werden müssen, besonders wenn herkömmliche BHs bei Ihnen oft von den Schultern rutschen.
2. Straffe Brüste oder unten vollere Formen
Da die Cups darauf ausgelegt sind, die Brust von unten nach oben anzuheben, profitieren Frauen mit straffen Brüsten oder Brüsten, die an der Basis voller sind, am meisten von einer runderen Form und einer verbesserten Dekolleté-Optik.
Vertikale Nähte formen und stützen das Gewebe und erzeugen eine schön betonte, gehobene Form.
3. Personen, die Dekolleté ohne extremes Polstern suchen
Wenn Sie Definition und ein natürliches, sanft gerundetes Aussehen wünschen, statt dem dramatischen Effekt eines Push-up-BHs, bietet ein Balconette-BH die perfekte Alternative.
4. Liebhaber von Vintage- oder Pin-Up-Looks
Fans klassischer Pin-Up-, Retro- oder Marilyn-Monroe-inspirierter Mode werden besonders den Charme des Balconette-BHs schätzen.
5. Trägerinnen mit breiten und tiefen Ausschnitten
Ideal für alle, die zu Bootsausschnitten, quadratischen Ausschnitten, Herz-Ausschnitten oder festlicher Kleidung tendieren, bei der eine unsichtbare, aber dennoch unterstützende BH-Linie erforderlich ist.
6. Frauen mit großem Busen (D–L-Körbchen und darüber)
Im Gegensatz zu einigen Demi- oder Push-up-BHs, die dünn erscheinen können, bieten Balconettes hervorragenden Halt, Unterstützung und Abdeckung – auch für Frauen mit großem Busen.
Viele Marken entwickeln Balconette-BHs gezielt für größere Körbchengrößen und verwenden verstärkte Nähte, Unterbrustbügel und strapazierfähige Stoffe.
Wann ein Balconette-BH möglicherweise nicht geeignet ist
Obwohl Bügel-BHs mit halber Schale sehr beliebt sind, sehen sie nicht immer bei allen Körpertypen oder mit jeder Kleidung gut aus. Sie sollten eventuell einen anderen BH-Stil in Betracht ziehen, wenn:
1. Sie sehr schmale oder abfallende Schultern haben
Wenn Ihre Schultern abfallend oder besonders schmal sind, rutschen breite Träger leichter herunter, was zu Unbehagen und unzureichender Unterstützung beim täglichen Tragen führen kann.
2. Sie sehr weiches Brustgewebe oder eine größere Oberweite haben
Wenn Ihre Brüste weich sind oder Sie eine größere Oberweite haben, können sich Lücken an den Cuprändern bilden oder es fehlt an Halt. In solchen Fällen kann ein Vollcoup-BH oder ein tiefer ausgeschnittener BH eine sicherere Passform bieten.
3. Sie maximale, hochbelastbare Unterstützung benötigen
Für Sport, anstrengende körperliche Aktivitäten oder Belastungen mit hohem Aufprall ist oft ein Sport-BH oder ein Racerback-BH die bessere Wahl, da er vollständige Abdeckung und absoluten Halt bietet.
4. Schwierigkeiten bei der Passform
Frauen mit starker Brustasymmetrie (eine Brust deutlich größer als die andere) oder bestimmten Körpertypen können Probleme mit Abstandbildung oder Überhängen haben. Diese Frauen empfinden Shapewear, T-Shirt-BHs oder Bralettes als bequemer, da sie mehr Flexibilität bieten.
Für wen ist ein Balconette-BH geeignet?

Faktor

Balconette: Gute Wahl?

Grund/Alternative

Breite Schultern

Ja

Weit auseinanderliegende Träger für perfekte Stabilität

Festes oder unten volleres Busen

Ja

Vertikale Nähte und die Cup-Form heben und betonen das Dekolleté

Tiefe, breite oder quadratische Ausschnitte

Ja

Horizontale Cup-Ausschnittform und Trägerposition bleiben verdeckt

D–L-Körbchengrößen

Ja

Strukturierte Körbchen, breite Bänder, verstärkte Stoffe für Halt

Schmale/abfallende Schultern

Nicht ideal

Gefahr des Abrutschens der Träger; probieren Sie einen normalen oder Racerback-Trägertyp

Sehr lockerer/weicher Brustgewebe

Manchmal

Kann spannen; erwägen Sie ein Modell mit vollem Körbchen oder ein Tiefbettmodell mit mehr Bedeckung

Sport/hohe Belastung

Nein

Wählen Sie Sport-/Racerback-BHs für optimalen Halt bei Bewegung

Großer Unterschied in der Brustgröße

Manchmal

Balkonett-BHs mit dehnbarem Spitzenstoff können helfen, oder verwenden Sie herausnehmbare Pads

Pflege- und Wartungstipps für Balconette-BHs
Ihr Balconette-BH ist eine unschätzbare Investition, die Form verleiht, unterstützt und das Selbstbewusstsein stärkt. Die richtige Pflege verlängert seine Lebensdauer und sorgt für dauerhaften Tragekomfort und Halt. Experten empfehlen einfache Rituale – wie das vorsichtige Handwaschen in einer Wäschetasche für Dessous anstelle von Weichspülern –, damit Ihr BH auch nach wiederholtem Tragen optimal aussieht und sich angenehm anfühlt.
Waschanleitung: Dos und Don'ts
Handwäsche: Der Goldstandard
Waschen Sie Ihren Balconette-BH nach Möglichkeit immer per Hand, insbesondere Modelle aus Spitze, strapazierfähigem Stoff oder mit Unterbrustbügel.
Verwenden Sie kaltes oder lauwarmes Wasser zusammen mit einem milden Feinwaschmittel. Lassen Sie den BH 5–10 Minuten einweichen.
Bewegen Sie das Wasser sanft und reiben Sie den Stoff ganz leicht aneinander (konzentrieren Sie sich auf die Achseln und Innenseite der Cups, wo sich Schweiß und Make-up ansammeln können).
Maschinenwäsche: So minimieren Sie Beschädigungen
Falls Sie die Maschine benutzen müssen, legen Sie Ihren BH immer in einen Netz-Wäschesack, um Dehnung, Einhaken und Beschädigungen der senkrechten Nähte und Bügel zu vermeiden.
Wählen Sie die Schonwaschung und kaltes Wasser. Vermeiden Sie Bleiche, da diese das Elastikband und den Stoff schwächt.
Schnelle Tatsache: 75 % des vorzeitigen BH-Abriebs entsteht durch harsche Maschinenwäsche ohne Schutz.
Trocknen: Luft ist am besten
Verdrillen Sie Ihre Balkon-BHs niemals.
Legen Sie sie flach auf ein Handtuch und formen Sie die Körbchen vorsichtig in ihre ursprüngliche Form zurück.
Vermeiden Sie es, die BHs an den Trägern aufzuhängen – sie können sich dehnen! Legen Sie die BHs stattdessen mit dem Mittelteil (Gore) über ein Handtuch oder einen Wäscheständer.
Verwenden Sie keinen Trockner! Hitze zerstört das Elastikband und kann den Unterbrustbereich verformen.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000