BLOG

Blog
Startseite> Blog

Bodyshaping-Bekleidung: Muss das sein? Ein Leitfaden zur besten Bodyshaping-Bekleidung

Sep 07, 2025
Bestes Shapewear: Der ultimative Leitfaden für Shapewear – Was Sie über Shapewear wissen müssen
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Warum Shapewear heute wichtig ist
Shapewear-Bodysuits sind weltweit zu einem Kleiderschrank-Klassiker geworden, dank ihrer Fähigkeit, zu modellieren, zu definieren und Komfort zu bieten. Sie sind nicht mehr nur für Prominente oder besondere Anlässe gedacht, korsett sondern können auch im Alltag das Selbstbewusstsein stärken – ob zu Jeans und Bluse oder engen Kleidern. Hochwertiges Shapewear bietet zuverlässige Unterstützung und Komfort, sodass sich die Trägerin den ganzen Tag sicher, bequem und beweglich fühlt. Dieser Leitfaden gibt Tipps zur Auswahl des richtigen Shapewears, einschließlich der verschiedenen Arten und Ratschläge, wie verschiedene Körperformen vorteilhaft betont werden können. Ob Bauchkontrolle, Vermeidung von Reibung unter Röcken oder ein nahtloses, stringfreies Erscheinungsbild – diese Tipps helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung. Shapewear kann die Passform der Kleidung verbessern und gleichzeitig das Tragegefühl optimieren.
Was ist Shapewear? (Definition und Zweck)
Shapewear ist ein Kleidungsstück, das unter der Bekleidung getragen wird, um den Körper zu formen, zu konturieren und zu glätten. Aus kompressiven Stoffen wie Nylon und Spandex sowie fortschrittlichen Mischgeweben wie SkinFuse(r), PowerSlim(r) und DuraFit(r) gefertigt, bietet Shapewear eine sanfte bis feste Unterstützung, die für alle Größen und Körpertypen geeignet ist – nahezu unsichtbare Optionen können eine starke Formung bieten oder ein Tragen ohne Unterwäsche (Commando) ermöglichen, für ultimativen Komfort – mit Designs, die speziell auf die Erfüllung unterschiedlicher Bedürfnisse abgestimmt sind und gleichzeitig den Sitz sowie die Trageeigenschaften der Kleidung verbessern.
jimeng-2025-08-21-2172-塑身衣放在桌子上正在制作.png
Warum entscheiden sich Menschen für Shapewear?
Menschen tragen Shapewear, um unter enger Kleidung unebene Stellen zu verstecken und eine schlanke Silhouette zu erzeugen. Shapewear bietet Bauchkontrolle, indem sie den Rumpf schlanker wirken lässt und gleichzeitig Bereiche wie Taille, Hüften, Brust, Oberschenkel und Po formt. Darüber hinaus steigern hochtaillierte Shaping-Shorts oder -Slips das Selbstbewusstsein, indem sie es den Trägern ermöglichen, sich wohl und gestylt zu fühlen. Zudem verringern diese Shorts und Slips Reibung in wärmeren Monaten – wie die Stylistin Micaela Erlanger bemerkt: „Shapewear geht eher darum, die richtige Basis zu schaffen, statt nur schlank auszusehen – sie schafft die richtigen Grundlagen sowohl für Kleidung ALS AUCH für Selbstvertrauen.
Geschichte und Entwicklung: Von der Korsettmode bis zum modernen Shapewear
Shapewear hat sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt und ist heute komfortabler und vielseitiger als je zuvor. Korsetts vom 16. Jahrhundert bis ins frühe 20. Jahrhundert sorgten für eine dramatische Taillenreduktion, waren jedoch oft einengend und ungesund. Im Gegensatz dazu boten Hüfthalter und BHs von den 1920er bis in die 1950er Jahre eine moderatere Formung, hergestellt aus atmungsaktiveren Stoffen. Von den 1960er bis in die 1980er Jahre erlangten Kontrollschlüpfe und Unterrocke große Beliebtheit als leichte und gleichzeitig praktische Unterwäscheoptionen, die die Linien unter Kleidern und Röcken glätteten. Die größte Revolution brachte die 90er Jahre mit sich, nahtloses Formwäsche mit Marken wie Spanx und Commando, die dehnbare, nahtlose Stoffe verwendeten, um eine sanfte bis feste Formung zu ermöglichen und dabei unter der Kleidung unsichtbar blieben.
jimeng-2025-08-21-5003-一位亚洲美女穿塑身衣 旁边的人在裁量 在工作室内 超写实.png
Was leistet Shapewear? Vorteile moderner Körperformer
Beim Shapewear gehen die Vorteile weit über das bloße „Schlankmachen“ hinaus. So ist Shapewear darauf ausgelegt, Ihnen dabei zu helfen, sich stets von Ihrer besten Seite zu präsentieren:
Die Kernvorteile
Moderne Shapewear bietet zahlreiche Vorteile, die über eine einfache Gewichtsreduktion hinausgehen, und hilft Trägerinnen, sowohl optisch als auch im Hinblick auf Komfort, ihr Bestes zu geben. Vor allem sorgt eine nahtlose Konstruktion in Kombination mit Kompression für eine makellose Silhouette unter Kleidung wie Kleidern oder Arbeitsbekleidung und minimiert so unerwünschte Unebenheiten für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Eine gezielte Bauchkontrolle ist einer der Hauptvorteile des Tragens von Shapewear, wobei die Modelle so gestaltet sind, dass sie den Bauch flach halten und die Taille formen – von leichter Unterstützung bis hin zu intensiver Tailorenschulung für dramatische Formungsergebnisse. Formende Shorts, Bodys und Trägertops helfen dabei, die Kurven zu konturieren, indem sie Gesäß, Oberschenkel, Brust und Rückenbereiche modellieren und so eine Sanduhr-Silhouette erzeugen. Das Selbstbewusstsein wird deutlich gesteigert; eine 2023 durchgeführte Umfrage der NPD Group zeigte, dass 74 % der Frauen sich beim Tragen von Shapewear positiver und wohler in ihrer Haut fühlten. Spezialisierte postpartale und postoperative Shapewear bietet medizinische Kompression, die die Heilung fördert und gleichzeitig Stütz- und Formungsvorteile bietet. Moderne Designs legen großen Wert auf Komfort: Leichte Kleidung ist so konzipiert, dass sie schnell und einfach anzuziehen ist und ein Scheuern verhindert wird, um ein angenehmes Tragegefühl im Alltag zu gewährleisten. Insgesamt machen diese Vorteile Shapewear zu einer unverzichtbaren und wandelbaren Unterbekleidung, die sowohl das Erscheinungsbild als auch das Wohlbefinden verbessert.
SBS00196-YJS00243-SEN00573.jpg
Kompressionsstufen: Finden Sie Ihren perfekten Sitz
Shapewear bietet unterschiedliche Kompressionsstufen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden: Leicht: Für alltäglichen Komfort und Einsteiger; Beispiele hierfür sind nahtlose Slips und formende Tanga. Mittel: Deutliche Konturierung ist für Bürokleidung oder Alltagskleider geeignet; umfasst formende Unterwäsche und Shorts. Fest: Wenn Sie bei besonderen Anlässen oder eng anliegenden Kleidern eine starke Wirkung erzielen möchten, bieten Bodyanzüge und Taillengürtel eine dramatische Verwandlung. Diese Produkte fallen in diese Kategorie. Extrafest: Für medizinische Anwendungen oder die Genesung mit starker Kompression; wird nach Operationen für konturierende Leggings oder Korsetts verwendet, um maximale Unterstützung zu bieten.
Wo Shapewear Ihren Körper unterstützt
Verschiedene Arten von Shapewear und die Bereiche, auf die sie abzielen: Nahtlose/Angriffs-Bodyanzüge: Ganzkörper (Rumpf und Oberschenkel). Hochtaillierte Shapewear-Slips: Formen den Bauch, die Hüften und die Oberschenkel. Beispiele hierfür sind Shapewear-Shorts. Formende Slips/Slips: Formen den Bauch, den Unterbauch und die Hüften (Beispiele hierfür sind Tanga und Shapewear-Slips). Formende Camisoles/Shapewear: Formen den Rücken, die Brust und den oberen Bauch, wie z. B. dünne, geschichtete Camisoles. Formende Unterwäsche: Formen die Hüften, Oberschenkel und den Bauch, bieten eine unsichtbare Befestigung der Kleidung. Beispiele hierfür sind unsichtbare Unterwäsche. Kompressionsleggings: Formen die Taille, Hüften, Oberschenkel und Waden, wie z. B. Shapewear-Leggings. Arm-Shapewear: Formen die Oberarme. Beispiele hierfür sind Kompressionsschläuche. Jede Art bietet gezielte Unterstützung für spezifische Körperbereiche und Kleidungsbedürfnisse.
spanx-undietectable-lace-hipster-shorts-gusset-shapewear-review_large.webp
Das beste Shapewear-Modell für jeden Bedarf
Die Wahl des richtigen Shapewear-Stils hängt von individuellen Bedürfnissen, Komfortvorlieben und Körperform ab. Die ideale Shapewear bietet festen Halt, ohne Komfort einzubüßen, verbessert die Passform der Kleidung und stärkt das Selbstbewusstsein. Die Auswahl des optimalen Designs gewährleistet effektives Glätten und Formen, angepasst an spezifische Körperzonen. Egal ob für den Alltag oder einen besonderen Anlass – ein gut durchdachtes Shapewear-Stück kann ein Outfit transformieren und Ihre Stimmung den ganzen Tag über heben.
Beliebte Shapewear-Styles (und für wen sie geeignet sind)
Taillenhohe Formgebende Shorts Taillenhohe formgebende Shorts konzentrieren sich darauf, Ihren Bauch, Taille, Hüften und Oberschenkel zu formen, bieten umfassende Konturierung und vermeiden Reibung für eine nahtlose Sanduhrfigur. Sie sind ideal zum Tragen unter Röcken und Kleidern. Sie sind besonders geeignet für Personen, die unter Oberschenkelreibung leiden, oder für alle, die eine Sanduhrfigur anstreben. Formgebende Bodies bieten umfassende Formung von Brust, Bauch und Rücken durch integrierte Stützfunktionen, oft mit einem eingearbeiteten "Form-BH". Sie sind ideal zum Tragen unter eng anliegenden Kleidern oder für besondere Anlässe; viele Modelle verfügen über verstellbare Träger und praktische Einlagen für einfaches An- und Ausziehen, während Bodies eine glatte, gleichmäßige Formgebung bieten. Formgebende Slips, Strings und Tangas bieten eine leichte bis feste, die Taille definierende Wirkung, während sie den Bauch, die Hüften und das Gesäß schmeicheln. Sie sind perfekt für den Alltag unter Hosen, Jeans oder Röcken geeignet – Stringmodelle erzeugen einen unsichtbaren Look, taillenhohe Modelle betonen den Bauch zusätzlich, und Strings vermitteln ein freies Gefühl! Formgebende Camisoles bieten sanfte Konturierung und gezielte Bauchkontrolle, bei gleichzeitiger fester Bruststütze. Sie können mit einem Bügel-BH kombiniert werden, um zusätzliche Kontur, Hebung und Stabilität zu erzielen. Ideal zum Kombinieren mit Blusen mit Knopfleiste, Pullovern oder transparenten Oberteilen, bieten diese Camisoles leichte Konturierung und zusätzlich eingebaute Bruststütze oder einen Bügel-BH für verstärkte Formung, Hebung und Definition. Formgebende Unterziehkleider sorgen unter Kleidern für eine gleichmäßige glatte Silhouette, mit lasergeschnittenen Kanten für eine unsichtbare, hautnahe Passform. Sie sind ideal zum Tragen über Bodycon-Kleidern, Hochzeitskleidern oder jedem Outfit, bei dem eine unauffällige Unterwäsche gewünscht wird. Kompressionsleggings bieten Stütze, während formgebende Leggings ideal für Workouts, Sportmode-Anlässe oder jeden Anlass sind, bei dem ein stilvoller, konturierter Look und zusätzliche Beinstütze gewünscht werden. Viele Sportler und Trainer empfehlen formgebende Leggings aufgrund ihrer Atmungsaktivität während des Trainings. Arm- und postoperativer/postpartaler Korsettartikel: Armkorsettartikel glätten und stützen die Oberarme, sodass Ärmellose Oberteile tragbar sind. Postoperative/postpartale Korsettartikel bieten medizinische Kompression, die die Genesung nach Operationen oder der Geburt unterstützt und Stabilität während der Erholungsphase gibt. Spezialmodelle bieten zusätzliche Unterstützung. Jeder Stil des Korsettartikels erfüllt spezifische Formungs- und Kleidungsbedürfnisse und bietet eine geeignete Option für verschiedene Körpertypen und Aktivitäten. Die Auswahl des idealen Stücks kann das Selbstbewusstsein, den Tragekomfort sowie die Passform und das Gefühl Ihrer Kleidung den ganzen Tag über verbessern.
Die richtige Korsettmode für Ihren Körpertyp auswählen
Die Wahl der richtigen Korsettmode hängt von Ihrem Körpertyp sowie Ihren Vorlieben hinsichtlich Komfort und Stil ab. Sanduhr-Typ: Tragen Sie hochtaillierte Shorts oder ein Einteiler, um Ihre Taille zu betonen. Birnen-Typ: Um Ihre ideale Figur zu bewahren, wählen Sie Korsettshorts, um Hüft- und Oberschenkelfett zu minimieren. Apfel-Typ: Um Ihren Bauch zu straffen, entscheiden Sie sich für Bauchweghosen oder ein Camisole mit taillenbetonender Funktion. Sportliche Typen: Um Ihre Kurven zu betonen, probieren Sie ein formendes Kleid oder einen BH mit speziellen Modellierfunktionen. Die Wahl von Korsettmode, die auf Ihren Körpertyp abgestimmt ist, gewährleistet Komfort und eine perfekte Passform zu jedem Outfit.
SS513-4.jpg
Verständnis der Kompressionsstufen: Von sanfter bis fester Konturierung
Shapewear bietet verschiedene Kompressionsstufen, um unterschiedlichen Trage- und Komfortvorlieben gerecht zu werden: Leichte Kompression: Geeignet für den Alltag, sorgt sie für eine glättende und subtile Formung. Tragen Sie dazu einen nahtlosen BH oder ein Camisole mit leichter Kompression, um einen natürlichen Contouring-Effekt zu erzielen. Mittlere Kompression: Ideal für Bürokleidung, Kleider und zum Steigern des Selbstbewusstseins. Zu dieser Stufe zählen häufig formende Shorts und formende Camisole-Oberteile, die einen stärkeren Contouring-Effekt bei gleichbleibendem Komfort bieten. Hohe Kompression: Hochkomprimierende Bekleidung eignet sich besonders für besondere Anlässe und Situationen, bei denen eine stärkere Formung gewünscht ist, wie z. B. Bodyanzüge, hochtaillierte Form-Shorts und Unterwäsche, die einen deutlichen Formungseffekt bieten. Extra-Kompression: Konzipiert für Unterstützung während der Genesungsphase oder für Personen, die eine stärkste Konturierung wünschen, wie z. B. postpartale/chirurgische Shapewear und Korsettgürtel. Beim ersten Kauf von Shapewear wird empfohlen, mit mittlerer Kompression zu beginnen. Denn enger ist nicht immer besser – Komfort und Wohlbefinden sollten stets Priorität haben.
Commando-Shapewear – Die nahtlose, linienfreie Revolution
Commando-Shapewear, berühmt gemacht durch den Begriff, es "commando-style" zu tragen, hat Komfort und Unsichtbarkeit im Bereich der formenden Bekleidung revolutioniert. Das nahtlose Tragegefühl ohne sichtbare Panty-Linien (VPLs) macht es zur idealen Lösung für schlanke, aber eng anliegende Outfits. Zu den Schlüsseleigenschaften von Microfaser- und luxuriösen Techno-Mischgeweben zählen ihre Atmungsaktivität und der komfortable Tragekomfort über den ganzen Tag. Rohgeschnittene oder lasergeschnittene Kanten liegen flach auf der Haut auf, drücken nicht ein und verursachen keine Unannehmlichkeiten, sodass diskretes und angenehmes Tragen gewährleistet ist. Commando-Formhöschen und String-Tangas sind ideal für besondere Anlässe, bei denen eine makellose Silhouette aus jedem Blickwinkel gefragt ist. Commando-Shorts bilden eine hervorragende Basis unter eng anliegenden Kleidern, schmalen Hosen oder jedem Kleidungsstück, bei dem glatte Linien und Unsichtbarkeit entscheidend sind. Das nahtlose Design des Commando-Shapewears in Kombination mit haptischem Komfort macht ihn zu einer exzellenten Wahl für alle, die effektive Formung ohne Kompromisse bei Stil oder Bequemlichkeit wünschen. Es verleiht eine klassische, gepflegte Optik und lässt dennoch Bewegungsfreiheit für ein angenehmes Tragegefühl den ganzen Tag über, wodurch es eine äußerst vielseitige Ergänzung für jedes Kleiderschrank ist.
SS518-6.jpg
Leitfaden für Shapewear: Wie man die richtige Auswahl trifft und wie viel man ausgeben sollte
Probieren Sie es zuerst an, und messen Sie entsprechend Ihrer aktuellen Körpergröße und der Größentabelle der Marke. Shapewear sollte bequem sein und dennoch eine volle Bewegungsfreiheit ermöglichen. Wählen Sie den richtigen Stil: Shapewear sollte Ihre Kleidung und Ihre Figurziele ergänzen (z. B. Bauchkontrolle oder Oberschenkeldefinition). Vielseitige Shapewear passt zu verschiedenen Ausschnitten und bietet so mehr Flexibilität. Verstehen Sie Ihre Kompressionsbedürfnisse: Nutzen Sie leichte Kompression für den Alltag. Für besondere Anlässe oder wenn zusätzliche Stabilität benötigt wird, eignet sich mittlere bis feste Unterstützung. Vermeiden Sie das tägliche Tragen von Kompressionsbekleidung mit hoher Intensität, es sei denn, ein Arzt empfiehlt es ausdrücklich. Richtlinien für Alltagsware ($20-40). Basisartikel und Einsteigermodelle wie Slips und Trägertops sollten nicht mehr als $40 kosten. Modelle im mittleren Preissegment (hochtaillierte Shorts und Strumpfhosen): $40-80. Luxus/medizinische Qualität: ab $80 (nahtlose Kleider und postoperative Bekleidung).
Wichtige Tipps für Komfort, Pflege und Selbstbewusstsein
Ohne Unterwäsche tragen: Viele Modeliershirts können ohne Unterwäsche getragen werden, um Reibung und Volumen zu vermeiden. Richtige Passform: Falls Sie lockere Kleidung bevorzugen, wählen Sie nach Möglichkeit nahtlose, BH-ähnliche Modeliershirts; falls Sie ein definierteres Erscheinungsbild bevorzugen, entscheiden Sie sich für eine festere oder dickere Variante. Kühl bleiben: Für Komfort bei heißem Wetter wählen Sie leichte Stoffe wie DuraFit®. Stoffe mit Mikromassage-Funktion tragen ebenfalls zur Kühlung bei. Pflegehinweise: Um Ihre Modeliershirts optimal zu pflegen, von Hand waschen oder in einen Schonwaschbeutel geben, um die Lebensdauer zu maximieren. Übung macht den Meister: Um die beste Passform Ihres Modeliershirts zu erzielen, testen Sie es vor einer besonderen Anlasssituation, indem Sie sitzen, gehen und tanzen, um sicherzustellen, dass es ergonomisch sitzt.
Fazit: Shapewear könnte Ihre Garderobe für immer verändern
Shapewear kann Ihre Garderobe transformieren, ein Gefühl von Selbstvertrauen vermitteln, Ihre Silhouette formen und Ihre Kurven für jedes Outfit oder jeden besonderen Anlass glätten. Modernes Shapewear ist bequem und unsichtbar. Es ist für alle Körpertypen erhältlich – egal ob für Hochzeitsoutfits, zum Vermeiden von Scheuern oder einfach, um stets gepflegte Looks zu erzeugen – mit Sicherheit gibt es das perfekte Stück, das nur darauf wartet, Ihnen dabei zu helfen, Ihr Bestes zu geben! Denken Sie daran, dass Shapewear Ihre natürliche Form nicht verändert – vielmehr unterstreicht es diese – und Ihnen dabei hilft, sich innen wie außen von Ihrer besten Seite zu zeigen!
未标题-1_03.jpg
So wählen Sie das richtige Shapewear aus: Passform, Kompression und Stil
Bei der Vielzahl an Stilen, Kompressionsstufen und Stoffen, die heute erhältlich sind, kann das Kenntnis Ihrer eigenen Bedürfnisse Zeit, Geld und Unbequemlichkeit sparen.
1. Klären Sie Ihre Ziele und Stilbedürfnisse ab, bevor Sie Shapewear kaufen. Überlegen Sie, was die Shapewear leisten soll und wann Sie sie tragen möchten. Suchen Sie eine Bauchweg-Shapewear für den alltäglichen Arbeitsgebrauch oder eine Ganzkörper-Contouring-Shapewear für besondere Anlässe? Beim Auswählen der Shapewear sollten Sie an glatte Oberschenkel, das Entfernen von Rückenfett oder die Betonung einer Sanduhr-Taille denken. Prüfen Sie auch, ob Alltagsbekleidung besser zu Ihren Zielen passen würde. Für Strumpfhosen sind ideale Shapewear-Optionen nahtlose, hochtaillierte Shapewear-Shorts mit verstecktem Slip oder Commando-Shapewear, die selbst in engsten Stoffen unsichtbar bleibt. Für die alltägliche Bürokleidung bieten sich häufig leicht bis mäßig komprimierende Trägertops oder Midishorts an, die ausreichend Unterstützung und eine glatte Silhouette garantieren.
2. Wählen Sie Ihre Größe individuell, raten Sie nicht! Shapewear sollte bequem sein, nicht einengend oder unbequem. Daher ist es wichtig, Ihre Maße sorgfältig zu messen (nicht zu erraten), wenn Sie Ihre Größe auswählen. Wir empfehlen, bei Größen zwischen zwei Größen die größere zu wählen, um Komfort und Bewegungsfreiheit zu gewährleisten! Stellen Sie vor einer Aktivität sicher, dass Ihre Shapewear bequem sitzt. Beim Anprobieren setzen Sie sich, gehen Sie spazieren und beugen Sie sich nach vorne, um sicherzustellen, dass die Shapewear sich mit Ihrem Körper bewegt und Sie nicht einengt.
3. Wählen Sie die richtige Kompressionsstufe Die Kompressionsstufen reichen von leicht bis extra stark mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen: Leichte Kompression: Eignet sich für alltägliche Formung mit subtilen Ergebnissen. Dünne, leichte Kompressionsbekleidung, wie nahtlose Slips und Shapewear-Tangas, ist für diesen Zweck am besten geeignet. Mittlere Kompression: Dieser Stil ist am besten für die Arbeit, gesellschaftliche Anlässe und die meisten Personen geeignet, die eine spürbare Formung ohne Unbequemlichkeit wünschen. Dazu gehören Shapewear-Camisoles und Shapewear-Shorts. Starke Kompression: Ideal für die Erzeugung der perfekten Kurven zu besonderen Anlässen. Dazu gehören Bodies, Mieder und Unterwäsche. Extra starke Kompression: Geeignet für die Rückbildung nach der Geburt und nach Operationen sowie für Situationen, bei denen eine maximale Formung erforderlich ist, wie taille-Trainer und Rückbildungsbinder. Bekleidung mit extra starker Kompression wird breit eingesetzt.
4. Stoffe und Verarbeitung recherchieren: Um sichtbare Linien unter dünnen Stoffen zu vermeiden, sollten Sie Shapewear mit nahtlosen, verklebten oder offenkantigen Abschlüssen wählen, um sichtbare Nähte zu vermeiden. Atmungsaktive, feuchtigkeitsableitende Stoffe wie Mikrofaser, SkinFuse® oder PowerSlim® können ebenfalls hilfreich sein. Eigenschaften wie ein "Anti-Rutsch"-Silikonbund können dazu beitragen, dass die Shapewear den ganzen Tag über sitzen bleibt.
5. Wählen Sie den richtigen Shapewear-Stil. Shapewear kann an jede Körperform angepasst werden: Kleinere Frauen können Shapewear speziell für ihre Figur wählen, während Frauen mit üppigeren Formen einen universellen Shapewear-Stil bevorzugen können. Für Birnenformen können Shapewear-Slips oder -Unterhosen die Hüften und Oberschenkel glätten. Bei Apfelformen können Bauchweg-Unterhosen, figurbetonte Camisoles oder Büstenhalter-freie Bodyanzüge helfen, den Bauch zu definieren und zu betonen. Bei Sanduhrformen kann ein Body, der die Kurven umschmeichelt, ohne sie abzuflachen, effektiv dazu beitragen, die Kurven zu definieren, ohne sie zu verlieren. Bei sportlichen Figuren: Ein Shapewear-Slip oder postraffende Shorts können Kurven und Weichheit hinzufügen.
6. Schicht für optimale Ergebnisse – aber übertreiben Sie es nicht. Das Anlegen von Schichten aus leichten Kompressionsbekleidungen ist eine Möglichkeit, um die gewünschte Silhouette zu erreichen. Beispielsweise können Sie einen formenden String unter einem Midikleid tragen, um eine glattere Silhouette zu erzielen. Seien Sie jedoch vorsichtig, nicht zu überkleiden, da Komfort und Atmungsaktivität entscheidend sind, um sich den ganzen Tag optimal bewegen zu können.
未标题-1_04.jpg

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000